Schubbodenfahrzeuge
Der österreichische Schubbodenspezialist
Der in Österreich hergestellte Schubbodenauflieger kommt von PEISCHL Fahrzeugtechnik in Stegersbach. Seit über 25 Jahren hat sich das Unternehmen als Schubbodenspezialist am heimischen Markt einen klingenden Namen erworben und steht für PRÄZISION, QUALITÄT UND LEICHTBAU.
Heute steht der Name PEISCHL am Schubbodensektor für absolutes Leichtgewicht, Zuverlässigkeit, formschönes Design, perfekte Verarbeitung und vor allem für Robustheit. Um im Gütertransportgewerbe effektiv kalkulieren und disponieren zu können, werden in zunehmendem Maße Nutzfahrzeuge gefordert, die für den Transport unterschiedlicher Frachtgutarten gleichermaßen gut geeignet sind. Die PEISCHL-Fahrzeuge mit Schubboden-System bieten für die unterschiedlichen Anforderungen der modernen Transportlogistik überzeugende Lösungen. Das Schubbodensystem ermöglicht problemloses Be- und Entladen von Paletten und Schüttgütern unter verschiedensten Einsatzbedingungen. Die Kombination mit intelligenten Konstruktions- und Ausstattungsmerkmalen garantiert die Vielseitigkeit und Flexibilität, die diese Fahrzeuge im täglichen Einsatz auszeichnen. Aufgrund der vielseitigen Beladungsmöglichkeiten liegt der entscheidende Vorteil der PEISCHL-Schubbodenfahrzeuge in der einfacheren Disposition und Optimierung von Frachten sowie in der Reduzierung von unprofitablen Leerfahrten. Niedrigstes Fahrzeugeigengewicht, funktionale Technik und intelligente Ausstattungsdetails bieten bestmögliche Sicherheit für Fahrer und Ladung. Die umfangreiche Ausstattung kann durch funktionale Zusatzausstattungen ergänzt und damit optimal auf individuelle Kundenwünsche zugeschnitten werden.
PEISCHL-Schubbodenfahrzeuge sind am europäischen Markt mit Abstand die leichtesten und ein High-Tech-Produkt am neuesten Stand der Technik. Dieser Gewichtsvorteil gegenüber dem Mittbewerb ist natürlich nur möglich durch Verwendung von qualitativ hochwertigsten Materialien.
Leichtbauprofis
Der entscheidende Vorteil der Schubbodenfahrzeuge liegt in der Gewichtsoptimierung. Unser Motto ist "Gewogen und nicht gelogen". Bei uns wird jedes Fahrzeug mit Gewichtsgarantie ausgeliefert. Dies ist aber nur möglich durch Verwendung hochwertigster Materialien und einer ausgereiften und durchgetesteten Konstruktion. (Testphase pro Typ mindestens 5 Jahre vor Serienproduktion – je hochwertiger das Material, desto leichter und belastbarer ist die Konstruktion.)
Durch den Einsatz von Spezial-Feinkornstählen, Aluminium und Aussparungen im Chassis konnte der leichteste Schubboden am europäischen Markt entwickelt werden. Unsere Leichtbaupalette am Schubboden beginnt mit unserem "Baby" mit 58 m³ und 5600 kg und geht bis zum Klassiker mit 92 m³, welcher ein gewogenes Eigengewicht von 7050 kg aufweist.
Seitliche Beladetüren
Unser Highlight ist der Schubboden mit seitlichen Beladetüren. Durch unsere 25-jährige Erfahrung konnten wir das Eigengewicht auf 7620 kg reduzieren. Dieses Produkt besticht durch größtmögliche seitliche Durchladebreite und Höhe und durch eine eigens entwickelte Unterbaukonstruktion höchstmögliche Stabilität. Heute erfreut sich das Produkt größter Beliebtheit bei den namhaftesten Transporteuren.
Vollhydraulisches Dachsystem aus dem Hause PEISCHL
Mit der Erteilung eines europäischen Patentes für das hydraulische Dachsystem aus dem Haus PEISCHL hat das Unternehmen seine Innovation und Vorreiterrolle am heimischen Schubbodenmarkt unter Beweis gestellt.
Im Bewegungsablauf und im Eigengewicht liegen die wesentlichen Vorteile des Systems. Das Dach stellt sich nicht auf – wie beim Mitbewerber – sondern legt sich in einem speziellen kinematischen Bewegungsablauf an die rechte Seitenwand an. Bei starker Einwirkung von Windkräften stellt dies einen wesentlichen Vorteil dar. Heute gilt das "PEISCHL-Verdeck" beim Hackguttransport als das zuverlässigste, bedienungsfreundlichste und leichteste Verdeck am heimischen Schubbodenmarkt.
Der Spezialist für Schubbodenreparaturen
Peischl ist der Universalpartner für alle Arten von Schubbodenreparaturen. Das Reparaturservice-Team hilft, egal ob Eigen- oder Fremdfabrikat. Dank eines in Österreich einzigartigen, gut sortierten Lagers, ist man in der Lage, Reparaturen am Schubboden oder den Austausch von Seitenwänden in kürzester Zeit zu erledigen, da Seitenwandpaneele, Dachgurte, Bodenbretter und andere Ersatz- und Verschleißteile für Schubböden vorrätig sind. Beispielsweise dauert der Austausch von einem kompletten Satz Bodenbretter bei Peischl einen Werktag.